
Afrikanischer Strauß
Ostrich
Struthio camelus
Der Afrikanische Strauß (Struthio camelus), der zu den Laufvögeln gehört, ist nach dem eng verwandten Somalistrauß der größte lebende Vogel der Erde.

Blessbock
Blesbok
Damaliscus pygargus phillipsi
Der Blessbock erreicht eine Schulterhöhe von rund 95 cm. Böcke werden etwa 70 kg, Weibchen 61 kg schwer. Beide Geschlechter tragen bis zu 50 cm lange, geschwungene Hörner.

Buschschwein
Bushpig
Potamochoerus larvatus
Das Buschschwein (Potamochoerus larvatus) ist eine im östlichen und südlichen Afrika verbreitete Säugetierart aus der Familie der Echten Schweine (Suidae).

Kronenducker
Southern Duiker
Sylvicapra grimmia grimmia
Die Oberseite dies Kronenduckers ist einheitlich graubraun bis rötlichgelb, die Bauchseite heller und zwischen den Vorderbeinen und im Gesicht befindet sich eine dunkle Zeichnung.

Schwarzfersenantilope
Impala
Aepyceros melampus
Impalas erreichen eine Schulterhöhe von 90 cm und ein Gewicht von 40 kg (Weibchen) bis 65 kg (Männchen). Sie sind oben rehbraun gefärbt, die Flanken haben dabei eine etwas hellere Farbe.

Springbock
Springbuck
Antidorcas marsupialis
Die Springböcke erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von 112 bis 162 Zentimetern, eine Schulterhöhe von bis zu 90 Zentimetern und wiegen zwischen 27 und 59 Kilogramm.

Buschbock
Bushbuck
Tragelaphus scriptus
Farbe und Musterung der Buschböcke variieren stark nach Region, von hell- bis dunkelbraun zu rotbraun sowie von einigen hellen Stellen bis zu zahlreichen weißen Streifen und Flecken.

Kap-Greisbock
Cape Grysbok
Raphicerus melanotis
Der Kap-Greisbock ist eine kleine gedrungene Antilope, die im Fynbos an der Küstenregion Südafrikas von den Zederbergen bis etwas östlich von East London vorkommt.

Kuhantilope (Südafrikanische)
Red hartebeest
Alcelaphus caama
Mit einer Kopf-Rumpf-Länge von 2 m, einer Schulterhöhe von 130 cm und einem Gewicht von 150 kg bis 180 kg (Männchen) bzw. 105 kg bis 120 kg (Weibchen) ist diese Antilopenart relativ groß.

Steinböckchen
Steenbok
Raphicerus campestris
Das Steinböckchen ist eine Zwergantilope und in ihrem Verbreitungsraum auch als Steinbock (Englisch: Steenbuck, Afrikaans: Steenbok) oder Steinantilope bekannt.

Streifengnu
Blue wildebeest
Connochaetes taurinus
Streifengnus haben eine Schulterhöhe von 140 cm und einen hohen, stämmigen Vorderkörper, der zu den Hinterbeinen abfällt. Das Körpergewicht kann 270 Kilogramm erreichen.

Weißschwanzgnu
Black wildebeest
Connochaetes gnou
Mit einer Schulterhöhe von bis zu 114 Zentimeter und einem Gewicht on bis zu 160 Kilogramm ist das Weißschwanzgnu deutlich kleiner als das Streifengnu.

Elenantilope
Eland
Taurotragus oryx
Charakteristisches Merkmal dieser Art sind die eng gedrehten, geraden Hörner, die bei beiden Geschlechtern vorhanden sind, die „Schulterbeule“ sowie die 2 bis 15 hellen Querstreifen auf dem Oberkörper.

Kudu (Großer)
Kudu
Tragelaphus strepsiceros
Die Tiere erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von 193 bis 248 cm und eine Schulterhöhe von 121 bis 157 cm. Männliche Tiere werden zwischen 249 und 344 kg schwer und sind bis zu 150 % größer als weibliche.

Spießbock
Gemsbuck
Oryx gazella
Der Spießbock ist eine im südlichen Afrika beheimatete Groß-Antilope. Ein ebenfalls verbreiteter Name der Art ist die aus dem Afrikaans kommende Bezeichnung Gemsbok - eingedeutscht Gemsbock.

Wasserbock
Waterbuck
Kobus ellipsiprymnus
Der Ellipsen-Wasserbock ist eine große, kräftige, bis zu 270 kg schwere Antilope mit zotteligem, graubraunem Fell und einem weißen Ring um den Schwanzansatz (die namengebende Ellipse).

Zebra (Steppenzebra)
Burchell's Zebra
Equus burchellii
Das Steppenzebra ist das kleinste der heute lebenden Zebra-Arten und erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von etwa 230 cm und eine Widerristhöhe von 110 bis 145 cm.

Klippspringer
Klipspringer
Oreotragus oreotragus
Die Klippspringer sind eine kleine afrikanische Antilopengattung wobei der Name aus dem Afrikaans – niederländisch klipspringer stammt und bedeutet „Felsenspringer“.

Nyala
Nyala
Tragelaphus angasii
Diese Antilopenart erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 140 cm und eine Schulterhöhe von 110 cm. Das Gewicht beträgt 55 bis 125 kg, wobei Männchen deutlich größer als Weibchen sind.

Rehantilope
Vaal Rhebok
Pelea capreolus
Diese kleine Antilope wird im englischsprachigen Raum mit ihrem Afrikaans-Namen Rhebok benannt, da sie die ersten Einwanderer an die vertrauten Rehe erinnerte.

Büffel (Kaffernbüffel)
Southern Buffalo
Syncerus caffer
Der Kaffernbüffel, auch Afrikanischer Büffel oder Steppenbüffel genannt, ist ein sehr großer Vertreter aus der Familie der Hornträger, welcher in weiten Teilen des südlichen Afrikas vorkommt.